Artikel-Informationen
erstellt am:
14.12.2021
zuletzt aktualisiert am:
31.01.2022
Am Montag, den 13. Dezember 2021 sind drei neue Vorsitzende Richterinnen am Landgericht in Lüneburg ernannt worden. Vizepräsident des Landgerichts Volker Heintzmann händigte ihnen die Ernennungsurkunden aus.
Dr. Susanne Ehret gehört dem Landgericht Lüneburg seit 2016 an. Die 1968 geborene Juristin studierte in Frankfurt am Main, wo sie auch promovierte. Nach einem Auslandsaufenthalt und einem LL.M.-Studium in den USA absolvierte sie ihr Referendariat in Hamburg. Sie arbeitete als Rechtsanwältin in Hamburg und Wien, bevor sie im Herbst 2003 in die Niedersächsische Justiz wechselte. Nach langjähriger Tätigkeit bei dem Amtsgericht in Lüneburg kam Frau Dr. Ehret an das Landgericht und war hier neben ihrer richterlichen Tätigkeit in einer Zivilkammer, in der Verwaltung sowie als Pressesprecherin tätig. Seit 2018 ist sie auch als Notarprüferin eingesetzt. Frau Dr. Ehret übernimmt nach der Entscheidung des Präsidiums des Landgerichts den Vorsitz einer Zivilkammer.
Dr. Katrin Küster (Jahrgang 1973) absolvierte ihr Studium in Göttingen und Leiden in den Niederlanden. Nach ihrer Promotion sowie dem Referendariat in Hamburg und Brüssel wurde sie 2001 in Thüringen zur Richterin ernannt. Seit 2007 gehört sie dem Justizdienst des Landes Niedersachsen und dem Landgericht Lüneburg an. Sie war in den vergangenen Jahren unter anderem in Verwaltungsangelegenheiten und im Rahmen der Referendarausbildung eingesetzt. Darüber hinaus ist sie als Prüferin der Bundesnotarkammer im Rahmen der notariellen Fachprüfung engagiert. Auch Frau Dr. Küster wurde durch das Präsidium der Vorsitz in einer Zivilkammer übertragen.
Dr. Lidia Mumm wurde 1974 in Hamburg geboren. Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau, Studium in Hamburg mit Schwerpunkten in Kriminologie und Jugendstrafrecht sowie Promotion trat die Juristin im Jahr 2006 in den Niedersächsischen Justizdienst ein. Im Jahr 2009 wurde sie zur Richterin am Amtsgericht bei dem Amtsgericht in Winsen (Luhe) ernannt, wo sie vor allem im Jugendstrafrecht tätig war. Daneben war sie auch an das Landgericht abgeordnet und nahm verschiedene Tätigkeiten in der Gerichtsverwaltung wahr. Frau Dr. Mumm war Repetitorin für das erste Staatsexamen und Leiterin von Arbeitsgemeinschaften für Referendar*innen. An verschiedenen Schulen hat sie Präventionsarbeit zu Themen wie Drogen und (Cyber-) Mobbing geleistet. Das Präsidium des Landgerichts Lüneburg hat Frau Dr. Mumm den Vorsitz einer Strafkammer übertragen.
„Mit den neuen Vorsitzenden, die ich alle drei sehr schätze, haben wir eine tatkräftige Verstärkung in der Rechtsprechung des Landgerichts Lüneburg erhalten“, freute sich Vizepräsident des Landgerichts Volker Heintzmann anlässlich der Urkundenübergabe.
Artikel-Informationen
erstellt am:
14.12.2021
zuletzt aktualisiert am:
31.01.2022