Artikel-Informationen
erstellt am:
25.08.2023
Landgericht Lüneburg Pressemitteilung Nr.25/23 Edinger
Hauptverhandlungstermine der Großen Strafkammern des Landgerichts Lüneburg (I.)
+ Hinweis auf Sitzungstage der Zivilkammern (II.)
- Vorschau 28. August - 8. September 2023 -
I.
Montag, 28. August 2023
Am 28.08.2023 beginnt um 9.30 Uhr in Saal 21 vor der 1. großen Strafkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen einen 44 Jahre alten Angeklagten wegen gewerbsmäßigen Betruges. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, zwischen Oktober 2017 und Februar 2021 in Uelzen insgesamt 137.864,00 € von einem Senior angenommen zu haben, ohne das Geld zurückzahlen zu können und zu wollen. Die 149 Teilbeträge sollen u.a. zur Beschaffung von Geburtsurkunden aus den jeweiligen Geburtsländern und Pässen für den Angeklagten und seine Familie gedient haben. Auch zur Begleichung von Lösegeldforderungen für seine vorgeblich entführte Ehefrau, Krankenhaus- und Gerichtskosten soll der Angeklagte Geld erhalten haben.
Fortsetzungstermine sind auf den 14. und 25.09.2023, jeweils um 9.30 Uhr in Saal 21 anberaumt. Zum ersten Verhandlungstag sind zwei, zum zweiten Tag sieben Zeugen geladen.
Ansprechpartnerin: Frau Edinger (21 KLs 2/23; Durchwahl -287)
Montag, 4. September 2023
Am 04.09.2023 beginnt um 9.30 Uhr in Saal 21 vor der 1. großen Strafkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen zwei 40 und 41 Jahre alte Angeklagte, denen die Staatsanwaltschaft vorwirft, sich wegen schweren bandenmäßigen Diebstahls strafbar gemacht zu haben. Ihnen wird vorgeworfen, zwischen März und September 2021 in Lüneburg gemeinsam mit einem gesondert verfolgten Mittäter eine Vielzahl von Fahrrädern, insbesondere Pedelecs, gestohlen, umlackiert, auseinander- und umgebaut oder getuned zu haben, um sie dann gewinnbringend zu verkaufen. Mindestens 23 Fahrräder sowie Werkzeug sollen die beiden Angeklagten mit ihrem Komplizen z.B. aus Kellerverschlägen, von Fahrradgepäckträgern und aus einer Hotelgarage entwendet haben, wobei die angeklagte Frau anschließend insbesondere zum Umlackieren und zur Verwahrung in der von ihr angemieteten Garage zuständig gewesen sein soll, während die beiden Männer vornehmlich die Diebstähle begangen und die Umbauten vorgenommen haben sollen.Fortsetzungstermine sind auf den 11. und 12.09.2023, jeweils um 9.30 Uhr in Saal 21 anberaumt. Zum ersten Verhandlungstag sind zwei Zeugen geladen.
Ansprechpartnerin: Frau Edinger (21 KLs 3/23; Durchwahl -287)
Wichtige Hinweise
Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen; für die Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.
In dieser Vorschau werden nur die in den nächsten beiden Wochen vss. beginnenden Hauptverhandlungen aufgeführt. Die Angabe erfolgt ohne Gewähr. Kurzfristige Terminänderungen oder -aufhebungen sowie Saalverlegungen sind möglich.
Die mitgeteilten Hauptverhandlungstermine sind öffentlich, soweit dies nicht anders angegeben ist oder das jeweilige Gericht zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der Angeklagten oder weiteren Beteiligten etwas Anderes entscheidet.
In den Räumlichkeiten des Landgerichts ist das Fotografieren sowie das Anfertigen von Film- und Tonaufzeichnungen grundsätzlich nicht gestattet. Pressevertretern kann das Filmen und Fotografieren im Sitzungssaal durch ausdrückliche Genehmigung des Präsidenten des Landgerichts oder der Pressestelle gestattet werden. Anderslautende sitzungspolizeiliche Anordnungen der/des Vorsitzenden bleiben vorbehalten. Bild-, Ton- oder Filmaufnahmen während der Sitzungen sind nicht zulässig!
II.
Im Landgericht Lüneburg findet täglich eine Vielzahl öffentlicher Sitzungen der Zivilkammern statt. Die Termine können den jeweiligen Aushängen an den Sälen entnommen werden!
30.08.2023, 10.15 Uhr, Saal 110: Forderung aus Gastspielvertrag; die Konzertagentur fordert Vertragsstrafe wegen nicht durchgeführtem Konzertvertrag: die Künstlerin war gebucht, dann erfolgte Absage durch Veranstalter; 22.000,00 € (6 O 92/23)
30.08.2023, 13.30 Uhr, Saal 142: Schadensersatz ca. 6.500,00 € nach Verkehrsunfall auf Supermarktparkplatz in Adendorf (2 O 61/22)
Artikel-Informationen
erstellt am:
25.08.2023