Artikel-Informationen
erstellt am:
29.11.2023
PM 33/23 Edinger
Montag, 4. Dezember 2023
Am 04.12.2023 beginnt um 9:30 Uhr in Saal 21 vor der 1. großen Strafkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen einen heute 42 Jahre alten Angeklagten, dem vorgeworfen wird, sich im Januar 2011 in Brest/Weißrussland gemeinsam mit einem gesondert verfolgten und bereits verurteilten Täter wegen erpresserischen Menschenraubes und Vergewaltigung strafbar gemacht zu haben. Der im Landkreis Celle wohnhafte deutsche Staatsangehörige (und deswegen in Deutschland verfolgte) Angeklagte soll mit dem Mittäter eine junge Frau unter massiver Gewaltanwendung zu sexuellen Handlungen und Herausgabe von Goldschmuck gezwungen haben.
Die Kammer hat das Verfahren bereits im Jahre 2020 einmal begonnen. Die Hauptverhandlung war seinerzeit ausgesetzt worden, da im Wege der internationalen Rechtshilfe Akten aus Weißrussland beschafft werden sollten.
Fortsetzungstermine sind auf den 05. und 06.12.2023, jeweils um 9:30 Uhr in Saal 21, bestimmt. Zum ersten Verhandlungstermin ist eine Zeugin geladen.
Ansprechpartnerin: Ri’inLG Edinger (Az. 21 KLs 9/18)
Montag, 4. Dezember 2023
Am 04.12.2023 beginnt um 9:30 Uhr in Saal 121 vor der 11. großen Strafkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen einen heute 70-jährigen Angeklagten. Ihm wird vorgeworfen, in Soltau am frühen Morgen des 20.10.2022 im Zustand krankheitsbedingt aufgehobener Steuerungsfähigkeit an verschiedenen Stellen eines Mehrfamilienhauses Feuer gelegt und im späteren Verlauf des Tages einen Polizeibeamten mit einem Messer bedroht zu haben.
Der Angeklagte befindet sich zurzeit in der psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses.
Fortsetzungstermine sind auf den 11.12., 12.12. und 19.12.2023, jeweils um 9:30 Uhr in Saal 121, anberaumt. Die Kammer hat Sachverständige hinzugezogen und für die ersten beiden Hauptverhandlungstage Zeugen geladen.
Ansprechpartner: RiLG Schattka (Az. 111 KLs 16/23)
Dienstag, 5. Dezember 2023
Am 05.12.2023 findet um 9:15 Uhr in Saal 12 vor der 9. kleinen Strafkammer des Landgerichts die Berufungsverhandlung gegen einen 56-jährigen Angeklagten statt, der durch das Amtsgericht Uelzen u.a. wegen Beleidigung und Körperverletzung verurteilt worden ist. Auch kotverschmierte Briefe soll der Mann versendet haben.
Die Kammer hat einen Sachverständigen und vier Zeugen zum Termin geladen.
Ansprechpartnerin: Ri’inLG Edinger (Az. 39 NBs 26/23)
Donnerstag, 7. Dezember 2023
Am 07.12.2023 beginnt um 9:30 Uhr in Saal 121 vor der 11. großen Strafkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen einen heute 36 Jahre alten Angeklagten wegen gewerbsmäßigen Betruges in 27 Fällen. Ihm wird vorgeworfen, im Landkreis Uelzen zur Verbesserung seiner Einkommensverhältnisse in der Zeit zwischen September 2022 bis April 2023 über die verkaufsplattform Ebay wiederholt Handwerkerarbeiten sowie Möbelstücke zum Verkauf angeboten zu haben. Die vereinbarte Gegenleistung soll er entgegengenommen haben, ohne je beabsichtigt zu haben, seiner eigenen Verpflichtung nachzukommen oder die empfangenen Leistungen zurückzugewähren.
Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft.
Fortsetzungstermine sind auf den 08.12.2023, 18.12.2023, 09.01.2024, 10.01.2024, 05.02.2024 und 07.02.2024, jeweils 9:30 Uhr Saal 121, anberaumt. Bislang sind keine Zeugen geladen.
Ansprechpartner: RiLG Schattka (Az. 111 KLs 19/23)
Montag, 11. Dezember 2023
Am 04.12.2023 beginnt um 9:30 Uhr in Saal 21 vor der 1. großen Strafkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen zwei Angeklagte im Alter von heute 29 Jahren, die sich im Jahr 2020 in Lüneburg u.a wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge strafbar gemacht haben sollen. Sie Drogen sollen auch Drogen für Dritte „gebunkert“ haben.
Fortsetzungstermine sind bestimmt auf den 12., 18. und 19.12.2023, jeweils um 9:30 Uhr in Saal 21. Zum zweiten Verhandlungstermin sind vier Zeugen geladen.
Ansprechpartnerin: Ri’inLG Edinger (Az. 21 KLs 3/22)
Freitag, 15. Dezember 2023
Am 15.12.2023 beginnt um 9:30 Uhr in Saal 121 vor der 11. großen Strafkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen einen heute 24 Jahre alten Angeklagten u.a. wegen besonders schweren Raubes. Ihm wird vorgeworfen, in Wietze in der Zeit von zwischen Februar und April 2021 das mutmaßliche Opfer in 3 Fällen – u.a. in dessen Wohnung – unter Vorhalt einer Schreckschusswaffe dazu genötigt zu haben, Bargeld an den Angeklagten auszuhändigen.
Fortsetzungstermine sind auf den 21.12.2023, 22.12.2023, 02.01.2024 und 03.01.2024, jeweils um 9:30 Uhr in Saal 121, anberaumt. Die Kammer hat einen Sachverständigen hinzugezogen und für die ersten beiden Sitzungstage Zeugen geladen.
Ansprechpartner: RiLG Schattka (Az. 111 KLs 13/23)
Wichtige Hinweise
Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen; für die Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.
In dieser Vorschau werden nur die in den nächsten beiden Wochen vss. beginnenden Hauptverhandlungen aufgeführt. Die Angabe erfolgt ohne Gewähr. Kurzfristige Terminänderungen oder -aufhebungen sowie Saalverlegungen sind möglich.
Die mitgeteilten Hauptverhandlungstermine sind öffentlich, soweit dies nicht anders angegeben ist oder das jeweilige Gericht zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der Angeklagten oder weiteren Beteiligten etwas Anderes entscheidet.
In den Räumlichkeiten des Landgerichts ist das Fotografieren sowie das Anfertigen von Film- und Tonaufzeichnungen grundsätzlich nicht gestattet. Pressevertretern kann das Filmen und Fotografieren im Sitzungssaal durch ausdrückliche Genehmigung des Präsidenten des Landgerichts oder der Pressestelle gestattet werden. Anderslautende sitzungspolizeiliche Anordnungen der/des Vorsitzenden bleiben vorbehalten. Bild-, Ton- oder Filmaufnahmen während der Sitzungen sind nicht zulässig!
Artikel-Informationen
erstellt am:
29.11.2023