Artikel-Informationen
erstellt am:
03.11.2023
PM 30/23 Edinger
Montag, 6. November 2023
Am 06.11.2023 um 09.30 Uhr beginnt in Saal 121 vor der 5. großen Jugendkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen einen 62-jährigen Angeklagten, der sich laut Anklage im Oktober 2021 sowie Juni 2022 im Landkreis Lüneburg in vier Fällen wegen Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, unter anderem wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes, strafbar gemacht haben soll. Von weiteren Angaben zum Tatgeschehen wird aus Gründen des Opferschutzes abgesehen.
Fortsetzungstermine sind auf den 20.11. und 30.11.2023, jeweils 09:30 Uhr, Saal 121, bestimmt. Die Kammer hat eine Sachverständige hinzugezogen. Zudem sind zum ersten und zweiten Termin jeweils vier Zeugen geladen.
Ansprechpartner: Herr Schattka (50 KLs 1/23; Durchwahl -396)
Mittwoch, 8. November 2023
Am 08.11.2023 beginnt um 9.30 Uhr vor der 2. großen Strafkammer die Hauptverhandlung gegen drei heute 26-, 27- und 40-jährige Männer u.a. wegen schweren Raubes. Ihnen wird vorgeworfen, im Juli 2021 in 29313 Hambühren den Geschädigten aufgesucht und nach einem Schlag mit einem verstärkten Handschuh zur Herausgabe von 3.000,00 € aufgefordert zu haben. Dabei soll einer der Angeklagten sichtbar eine Schreckschusswaffe mit sich geführt haben. Der eingeschüchterte Geschädigte soll daraufhin u.a. Bargeld (30,00 €) und sein iPhone übergeben haben, des Weiteren sollen die Angeklagten Schreckschusswaffen und einen großen Beutel mit Marihuana im Kilogrammbereich an sich genommen haben.
Fortsetzungstermin ist auf den 22.11. um 9.30 Uhr in Saal 21 bestimmt. Zum ersten Verhandlungstag sind sieben, zum zweiten Tag zwei Zeuge geladen.
Ansprechpartnerin: Frau Edinger (21 KLs 12/22; Durchwahl -287)
Dienstag, 14. November 2023
Am 14.11.2023 beginnt um 9.30 Uhr in Saal 21 vor der 4. großen Jugendkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen vier Angeklagte (20, 24, 29, 31), denen die Staatsanwaltschaft vorwirft, sich zwischen Mai und Juni 2023 u.a. wegen bandenmäßigen Einbruchdiebstahls strafbar gemacht zu haben. Unter anderem sollen sie am 05.05.2023 in Lüchow in ein Werkstatt- und Bürogebäude eingebrochen sein und dort einen ca. 350 kg schweren Tresor aus der Verankerung und dann aus dem Fenster gehoben haben, um ihn - nachdem der Versuch, diesen vor Ort zu öffnen, gescheitert war - mit einem Fahrzeug abzutransportieren und diesen sowie dessen Inhalt für sich zu behalten und zu verwerten. In dem Tresor sollen sich unter anderem eine Geldkassette mit knapp 4.000,00 €, Mobiltelefone sowie ein Laptop und ein iPad befunden haben.
Zwei Angeklagte befinden sich in Untersuchungshaft.
Fortsetzungstermine sind auf den 29.11., 7.12., 13.12. und 15.12.2023, jeweils um 9:30 Uhr in Saal 21, bestimmt. Die Kammer hat ein Sachverständigen hinzugezogen. Zum zweiten und dritten Verhandlungstag sind insgesamt 13 Zeugen geladen.
Ansprechpartnerin: Frau Edinger (45 KLs 9/23; Durchwahl -287)
Mittwoch, 15. November 2023
Am 15.11.2023 beginnt um 9.30 Uhr in Saal 21 vor der 1. großen Strafkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen einen 29 Jahre alten Angeklagten, dem von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen wird, sich am 20.05.2023 in Bad Bodenteich wegen Vergewaltigung strafbar gemacht zu haben. Von weiteren Angaben zum Tatgeschehen wird aus Gründen des Opferschutzes abgesehen.
Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft.
Fortsetzungstermin ist auf den 17.11.2023, 9.30 Uhr in Saal 21, bestimmt. Zum ersten Verhandlungstag sind drei Zeugen geladen.
Ansprechpartnerin: Frau Edinger (21 KLs 18/23; Durchwahl -287)
Donnerstag, 16. November 2023
Wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen und gefährlicher Körperverletzung muss sich ab dem 16.11.2023, 9.30 Uhr in Saal 21 vor der 4. großen Jugendkammer ein heute 40 Jahre alter Angeklagter verantworten. Ihm wird vorgeworfen, von Februar 2018 bis Januar 2022 das Kind seiner Lebensgefährtin u.a. zwei Mal mit einem Gürtel geschlagen zu haben. Aus Opferschutzgründen wird von weiteren Angaben zum Tatgeschehen abgesehen.
Fortsetzungstermine sind auf den 24. und 30.11.2023, jeweils um 9.30 Uhr in Saal 21, anberaumt. Zu den ersten beiden Terminen sind insgesamt sechs Zeugen geladen.
Ansprechpartnerin: Frau Edinger (45 KLs 2/23; Durchwahl -287)
Wichtige Hinweise
Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen; für die Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.
In dieser Vorschau werden nur die in den nächsten beiden Wochen vss. beginnenden Hauptverhandlungen aufgeführt. Die Angabe erfolgt ohne Gewähr. Kurzfristige Terminänderungen oder -aufhebungen sowie Saalverlegungen sind möglich.
Die mitgeteilten Hauptverhandlungstermine sind öffentlich, soweit dies nicht anders angegeben ist oder das jeweilige Gericht zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der Angeklagten oder weiteren Beteiligten etwas Anderes entscheidet.
In den Räumlichkeiten des Landgerichts ist das Fotografieren sowie das Anfertigen von Film- und Tonaufzeichnungen grundsätzlich nicht gestattet. Pressevertretern kann das Filmen und Fotografieren im Sitzungssaal durch ausdrückliche Genehmigung des Präsidenten des Landgerichts oder der Pressestelle gestattet werden. Anderslautende sitzungspolizeiliche Anordnungen der/des Vorsitzenden bleiben vorbehalten. Bild-, Ton- oder Filmaufnahmen während der Sitzungen sind nicht zulässig!
Artikel-Informationen
erstellt am:
03.11.2023