Niedersachsen klar Logo

Hauptverhandlungstermine der Großen Strafkammern des Landgerichts Lüneburg - Vorschau 14. - 25. August 2023 -

Landgericht Lüneburg Pressemitteilung Nr.24/23 Edinger


Hauptverhandlungstermine der Großen Strafkammern des Landgerichts Lüneburg

- Vorschau 14. - 25. August 2023 -

Mittwoch, 16. August 2023

Am 16.08.2023 beginnt um 9.30 Uhr in Saal 121 vor der 5. großen Jugendkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen zwei junge Männer im Alter von jetzt 19 Jahren und eine junge Frau (15) u.a. wegen schweren Raubes. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, im Februar 2023 in Soltau einen Geschädigten in dessen Wohnung mit Fäusten und einem Stock geschlagen zu haben, um ihm u.a. ein mit 2.000,00 € Bargeld gefülltes Portemonnaie zu entwenden und das Geld für sich zu behalten. Einer der Angeklagten soll zudem zwei Tankstellen in Munster und Hamburg überfallen und dort (in Hamburg) mindestens 3.000,00 € erbeutet sowie einen Schuppen in Soltau aufgebrochen und Werkzeug entwendet haben. Auch Körperverletzungsdelikte und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung anlässlich der Haftbefehlsverkündung bei dem Amtsgericht Soltau werden ihm vorgeworfen.

Ein Angeklagter befindet sich in Untersuchungs-, ein anderer in Strafhaft.

Fortsetzungstermine sind auf den 23.08. (9.30 Uhr), 24.08. (10.30 Uhr), 25.08. (9.30 Uhr), 06.09. (13.00 Uhr), 27.09. 9.30 Uhr), 28.09. (10.30 Uhr) und 29.09.2023 (9.30 Uhr) anberaumt. Die Kammer hat einen Sachverständigen hinzugezogen. Zu den Verhandlungstagen (bis einschl. 27.09.) sind jeweils mehrere Zeugen geladen.

Ansprechpartner ab dem 14.08.2023: Herr Schattka (50 KLs 5/23; Durchwahl -396)

Donnerstag, 17. August 2023

Am 17.08.2023 beginnt um 9.00 Uhr in Saal 121 vor der 2. großen Strafkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen einen heute 30 Jahre alten Angeklagten wegen schweren räuberischen Diebstahls. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, in Lüchow im Februar 2022 in einem Geschäft 2 Bierdosen entwendet und, als Mitarbeiter ihn am Verlassen des Marktes hätten hindern wollen, diese mit einem mitgeführten Schlosserhammer bedroht zu haben, woraufhin die Mitarbeiter aus Angst vor Verletzungen von dem Angeklagten abgelassen hätten.

Der Angeklagte befindet sich derzeit in anderer Sache in Haft.

Fortsetzungstermin ist auf den 22.08.2023 (9.00 Uhr in Saal 121) anberaumt. Die Kammer hat einen Sachverständigen hinzugezogen. Zum ersten Verhandlungstag sind drei Zeugen geladen.

Ansprechpartnerin: Frau Edinger (22 KLs 8/23; Durchwahl -287)

Dienstag, 22. August 2023

Am 22.08.2023 beginnt um 9.30 Uhr vor der 1. großen Strafkammer in Saal 21 die Hauptverhandlung gegen einen jetzt 22-Jährigen u.a. wegen schweren Raubes. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, in Uelzen im März 2023 einen Verkaufsautomaten aufgebrochen, daraus u.a. Zwiebeln, Käse, Honig und Pfefferwürste sowie die dazugehörige Geldkassette mit rund 400,00 € entwendet zu haben, einem anderen im Rahmen einer Auseinandersetzung mit einem sog. Kubotan eine tiefe Schnittwunde am Handgelenk zugefügt zu haben und maskiert und mit einem Beil und Pfefferspray bewaffnet eine Tankstelle überfallen, den anwesenden Verkäufer angegriffen und gut 1.000,00 € an sich genommen zu haben.

Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft.

Fortsetzungstermine sind auf den 29.08. und 05.09.2023, jeweils im 9.30 Uhr in Saal 21, bestimmt. Die Kammer hat einen Sachverständigen hinzugezogen. Zum ersten Verhandlungstag sind acht Zeugen geladen.

Ansprechpartnerin: Frau Edinger (21 KLs 9/23; Durchwahl -287)

Dienstag, 22. August 2023

Am 22.08.2023 um 9.30 Uhr beginnt in Saal 21 vor der 4. großen Strafkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen einen jetzt 29-jährigen Angeklagten wegen besonders schwerer Brandstiftung. Der Mann war bereits im letzten Jahr zu einer Freiheitsstrafe von 6 Jahren und 6 Monaten verurteilt worden, weil er im Dezember 2021 in Stelle ein Feuer in einer Obdachlosenunterkunft gelegt haben soll. Der Bundesgerichtshof hat das Urteil auf die Revision des Angeklagten aber wegen eines Fehlers bei der Berechnung der Frist für die Fertigstellung des Urteils aufgehoben und die Sache zur erneuten Verhandlung an das Landgericht zurückverwiesen.

Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft.

Fortsetzungstermine sind auf den 28.08., 30.08. und 05.09.2023, jeweils um 9.30 Uhr in Saal 21, bestimmt. Die Kammer hat zwei Sachverständige hinzugezogen. Zum ersten Verhandlungstag sind sechs Zeugen geladen.

Ansprechpartnerin: Frau Dr. Mumm (24 KLs 2/23; Durchwahl -274)

Donnerstag, 24. August 2023

Am 24.08.2023 beginnt um 9.30 Uhr in Saal 21 vor der 1. großen Strafkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen zwei 22 und 32 Jahre alte Angeklagte u.a. wegen schweren Raubes. Sie sollen in Uelzen im Januar und Februar 2023 aus Geschäften Sweatjacken und Lego entwendet sowie einem Passanten einen Airpod aus dem Ohr gerissen haben. Dabei soll einer der Angeklagten ein Messer griffbereit bei sich gehabt haben. Der weitere Angeklagte soll darüber hinaus mehrfach und erheblich alkoholisiert Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet und diese angegriffen und beleidigt haben.

Die Angeklagten befinden sich in Untersuchungshaft.

Fortsetzungstermine sind auf den 31.08., 07.09., und 08.09.2023, jeweils um 9.30 Uhr in Saal 21, bestimmt. Die Kammer hat einen Sachverständigen hinzugezogen. Zum zweiten Verhandlungstag sind aktuell 14 Zeugen geladen.

Ansprechpartnerin: Frau Edinger (21 KLs 6/23; Durchwahl -287)

Freitag, 25. August 2023

Am 25.08.2023 beginnt um 9.00 Uhr in Saal 121 vor der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts die Hauptverhandlung gegen einen heute 67 Jahre alten Angeklagten u.a. wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, im Zeitraum vom 01.01.2018 – 06.11.2022 in 25 Fällen seine zur Tatzeit zwischen 7 und 11 Jahre alte Urenkelin teils schwer sexuell missbraucht und die Taten gefilmt zu haben.

Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft.

Fortsetzungstermine sind auf den 28.08, 30.08., 31.08., 05.09., 06.09., 13.09. und 15.09. (jeweils 9.00 Uhr in Saal 121) anberaumt. Die Kammer hat einen Sachverständigen hinzugezogen. Zum zweiten Verhandlungstag sind zwei Zeugen geladen.

Ansprechpartnerin: Frau Edinger (31 KLs 4/23; Durchwahl -287)

Wichtige Hinweise

Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen; für die Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.

In dieser Vorschau werden nur die in den nächsten beiden Wochen vss. beginnenden Hauptverhandlungen aufgeführt. Die Angabe erfolgt ohne Gewähr. Kurzfristige Terminänderungen oder -aufhebungen sowie Saalverlegungen sind möglich.

Die mitgeteilten Hauptverhandlungstermine sind öffentlich, soweit dies nicht anders angegeben ist oder das jeweilige Gericht zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der Angeklagten oder weiteren Beteiligten etwas Anderes entscheidet.

In den Räumlichkeiten des Landgerichts ist das Fotografieren sowie das Anfertigen von Film- und Tonaufzeichnungen grundsätzlich nicht gestattet. Pressevertretern kann das Filmen und Fotografieren im Sitzungssaal durch ausdrückliche Genehmigung des Präsidenten des Landgerichts oder der Pressestelle gestattet werden. Anderslautende sitzungspolizeiliche Anordnungen der/des Vorsitzenden bleiben vorbehalten. Bild-, Ton- oder Filmaufnahmen während der Sitzungen sind nicht zulässig!


Artikel-Informationen

erstellt am:
11.08.2023

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln