Artikel-Informationen
erstellt am:
10.01.2025
PM Nr. 1/25
Montag, 13. Januar 2025
Um 9:00 Uhr beginnt in Saal 121 vor der 2. großen Strafkammer die Hauptverhandlung gegen zwei Angeklagte wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und gewerbsmäßigen Handeltreibens mit Cannabis in nicht geringer Menge. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, in Lüneburg zwischen Juli 2023 und März 2024 mit gesondert verfolgten Mittätern (s.u.: 22 KLs 17/24) unerlaubt Handel mit Betäubungsmitteln getrieben zu haben (u.a. mit MDMA, Marihuana und Ecstasy). Hierdurch soll der Hauptangeklagte mehr als 280.000 € erlangt haben.
Fortsetzungstermine sind auf den 28. und 30.01. sowie 11., 19. und 26.02.2025, jeweils 9:00 Uhr in Saal 121, anberaumt. Zum ersten Verhandlungstermin sind vier Zeugen geladen.
Ansprechpartnerin: Frau Edinger (Az. 22 KLs 21/24)
Dienstag, 14. Januar 2025
Ab 9:15 Uhr findet in Saal 12 eine Berufungsverhandlung vor der 9. kleinen Strafkammer statt. Der jetzt 33-jährige Angeklagte ist von dem Amtsgericht Lüneburg wegen eines sexuellen Übergriffs zu einer Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung verurteilt worden, weil er im Juni 2023 auf einem Friedhof in Bardowick eine Frau gegen ihren Willen berührt haben soll. Es sind zwei Zeugen zum Termin geladen.
Ansprechpartnerin: Frau Edinger (Az. 39 NBs 69/24)
Mittwoch, 15. Januar 2025
Um 9:00 Uhr beginnt in Saal 121 vor der 2. großen Strafkammer die Hauptverhandlung gegen einen 35-Jährigen. Ihm wird vorgeworfen, unter anderem in Lüneburg zwischen Juli 2023 und März 2024 mit einem gesondert verfolgten Mittäter (vgl. 22 KLs 21/24) unerlaubt Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge getrieben zu haben, u.a. mit MDMA, Marihuana und Ecstasy. Hierdurch soll er über 30.000 € erlangt haben.
Fortsetzungstermine sind auf den 17., 22., 24. und 29.01.2025, jeweils 9:00 Uhr in Saal 121, anberaumt. Zum ersten Verhandlungstermin sind drei Zeugen geladen.
Ansprechpartnerin: Frau Edinger (Az. 22 KLs 17/24)
Freitag, 17. Januar 2025
Um 9:30 Uhr beginnt in Saal 21 vor der 4. großen Jugendkammer die Hauptverhandlung gegen drei Männer im Alter von heute 21 und 23 Jahren. Ihnen wird vorgeworfen, am 17.07.2024 in Embsen versucht zu haben, den Geldautomaten einer Sparkassenfiliale zu sprengen. Sie sollen den Geldautomaten zunächst mit Gewalteinwirkung beschädigt und anschließend ein Sprengpack darin platziert haben. Als dieses nicht explodiert sei, hätten sie - wiederum erfolglos - ein weiteres Sprengpack eingebracht und nach diesen beiden Versuchen den Tatort verlassen. Weil einer der Angeklagten zum Tatzeitpunkt mit 20 Jahren noch Heranwachsender gewesen ist, findet die Verhandlung vor der Jugendkammer statt.
Alle Angeklagten befinden sich in Untersuchungshaft.
Es sind mehrere Fortsetzungstermine anberaumt, unter anderem auf den 28.01. (9:30 Uhr) und 04.02.2025 (9:00 Uhr).
Ansprechpartnerin: Frau Edinger (Az. 45 KLs 4/24)
Wichtige Hinweise
Die Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen; für die Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.
In dieser Vorschau werden nur die in der nächsten Woche vss. beginnenden/fortgesetzten Hauptverhandlungen aufgeführt. Die Angabe erfolgt ohne Gewähr. Kurzfristige Terminänderungen oder -aufhebungen sowie Saalverlegungen sind möglich.
Die mitgeteilten Hauptverhandlungstermine sind öffentlich, soweit dies nicht anders angegeben ist oder das jeweilige Gericht zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der Angeklagten oder weiteren Beteiligten etwas Anderes entscheidet.
In den Räumlichkeiten des Landgerichts ist das Fotografieren sowie das Anfertigen von Film- und Tonaufzeichnungen grundsätzlich nicht gestattet. Pressevertretern kann das Filmen und Fotografieren im Sitzungssaal durch ausdrückliche Genehmigung des Präsidenten des Landgerichts oder der Pressestelle gestattet werden. Anderslautende sitzungspolizeiliche Anordnungen der/des Vorsitzenden bleiben vorbehalten. Bild-, Ton- oder Filmaufnahmen während der Sitzungen sind nicht zulässig!
Artikel-Informationen
erstellt am:
10.01.2025