Artikel-Informationen
erstellt am:
16.07.2025
PM 22/25
Frau Edinger
- Vorschau 21. Juli – 15. August 2025 -
Im oben genannten Zeitraum beginnen keine öffentlichen Hauptverhandlungen vor den großen Strafkammern des Landgerichts. Im Landgericht Lüneburg findet aber täglich eine Vielzahl öffentlicher Sitzungen der Zivilkammern statt. Die Termine können den jeweiligen Aushängen an den Sälen entnommen werden! U.a.:
Dienstag, 22.07.2025, 11.00 Uhr, Saal 138, Az.: 2 O 142/24: mündliche Verhandlung und Beweisaufnahme; die klagende KfZ-Eigentümerin nimmt die Beklagte, die eine Autowaschanlage in Lüneburg betreibt, auf Schadensersatz i.H.v. rund 5.100,00 € in Anspruch; die Parteien streiten darüber, ob Schäden am Stoßfänger, dem Kotflügel und dem vorderen Laufrad rechts des klägerischen PKW beim Durchfahren der Waschanlage entstanden sein können; das Gericht hat bereits ein Gutachten eines Sachverständigen eines Sachverständigen in Auftrag gegeben und diesen zum Termin geladen.
Mittwoch, 06.08.2025, 10.15 Uhr, Saal 142, Az.: 2 O 341/24: Güteverhandlung, mündliche Verhandlung und ggf. Beweisaufnahme; der Kläger nimmt die Bundesrepublik Deutschland auf Schmerzensgeld i.H.v. 3.000,00 € und Feststellung der Einstandspflicht für zukünftige Schäden in Anspruch; Hintergrund ist ein Fahrradsturz, den der Kläger nach seinem Vortrag im September 2021 am Fuhsekanal im Wietzenbruch (Celle) erlitten und sich dabei einen Bruch des linken Schlüsselbeins zugezogen hat; die Parteien streiten u.a. darüber, ob ein dort durch Soldaten für die Zwecke einer Flussdurchwatung zu Übungszwecken gespanntes, nicht erkennbares Seil ursächlich für den Sturz gewesen ist; zum Termin sind der Kläger und drei Zeugen geladen.
Montag, 11.08.2025, 11.00 Uhr, Saal 33, Az.: 10 O 98/25: Güteverhandlung, mündliche Verhandlung und ggf. Beweisaufnahme; die Klägerin aus dem Landkreis Harburg nimmt ein Pauschalreiseunternehmen (Bonn) auf teilweise Rückzahlung des Reisepreises und Schadensersatz für nutzlos beschaffte Visa i.H.v. insgesamt gut 10.200,00 € in Anspruch; die Klägerin und ihr Mann hatten eine Weltreise per Schiff gebucht; die Klägerin meint, dass die Reise mangelbehaftet gewesen sei, u.a. weil teilweise ein anderes Schiff als das beworbene eingesetzt, der Beginn von Hamburg auf Genua geändert und die Route geändert wurde; die zum Termin sind die Klägerin und ein Zeuge geladen.
Ansprechpartner für Pressevertreter ist bis zum 18.07.2025 Frau Edinger (Durchwahl - 287) und während des Urlaubs der Pressesprecherinnen Herr Präsident Dr. Wettich (Durchwahl - 200). Frau Edinger ist ab dem 11.08.2025 wieder erreichbar.
Artikel-Informationen
erstellt am:
16.07.2025